Im Rahmen des Kulturprogramms hatten wir die einmalige Gelegenheit, die renommierte Mercedes-Benz Art Collection zu erkunden. Die Sammlung, die im Jahr 1977 von Edzard Reuter ins Leben gerufen wurde, gilt als eine der führenden europäischen Unternehmenssammlungen und beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Kunstwerken.
Unsere Führung begann im Foyer des Vorstandshochhauses von Mercedes-Benz in Untertürkheim, das selbst schon einen Blick wert war. Unter der fachkundigen Leitung von Steffi Sauerhöfer, einer erfahrenen Kunstexperten wurden wir durch die verschiedenen Stockwerke geführt, in denen die Schätze der Sammlung präsentiert wurden.
Die Sammlung umfasste eine breite Palette von Kunstwerken verschiedener Epochen und Stile. Von Gemälden und Skulpturen bis hin zu Fotografien und Installationen - jede Etage des Vorstandshochhauses hielt andere Stilrichtungen bereit. Faszinierend war die Möglichkeit, Kunstwerke von der frühen Moderne bis zur zeitgenössischen Kunst zu entdecken. Dies waren von renommierten Künstlern wie Adolf Hölzel, Oskar Schlemmer, Willi Baumeister, Gerhard Richter, Yang Fudong, Jürgen Altmann und Ben Willikens, um nur einige zu nennen.
Während der Führung erhielten wir nicht nur einen Einblick in die einzelnen Kunstwerke, sondern auch in die Geschichte und den Kontext, in dem sie entstanden sind. Es war faszinierend, die hochkarätigen Bilder in so einer Büroumgebung zu betrachten, wo sie von den anwesenden Mitarbeitern im Alltag kaum Beachtung finden.
Nachdem wir die verschiedenen Ausstellungsetagen erkundet hatten, gingen wir zum Abendessen beim Polizeisportverein, gleich nebenan im Neckarpark.
In traditionell gemütlicher Vereinsgaststätten Atmosphäre ließen wir den Nachmittag Revue passieren und tauschten uns bei leckerem Abendessen über die Highlights der Führung aus. Es war ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird und nicht nur unsere kulturellen Horizonte erweiterte, sondern auch unsere Wertschätzung für die Kunst und die Verantwortung die Mercedes-Benz hier wahrnimmt.
Herzlichen Dank an Markus Mutschler für die Organisation des Kulturprogramms und den Bericht über unseren Tag. Vielen Dank auch an Stefanie Sauerhöfer für die wunderbare Führung.