top of page
Alle Veranstaltungen

Kultur & Programm

Samstag, 18. Oktober 2025

Speyer und Pfalz

Anmeldung

bis 19.09.2025

Treffpunkt

07.45 Uhr, Busparkplatz vhs Rotebühlstraße/Fritz-Elsass-Straße

Anfahrt

S-Bahn bis Stadtmitte, U-Bahn bis Rotebühlplatz

Kosten

109 Euro + 5 Euro Nichtmitglieder

Teilnehmeranzahl

maximal 45 Personen

Text und Organisation

Axel Alt und Bärbel Mohrmann

Pro Stuttgart Tagesreise Technikmuseum Speyer und Weingenuss in der Pfalz 


Das Technikmuseum Speyer spiegelt vor allem die Errungenschaften unserer Mobilität nach dem Zweiten Weltkrieg wider - eine rasante Fahrt auf Straße und Wasser, der Schiene, in der Luft und bis hinauf in den Weltraum.

Neben riesigen Dampflokomotiven, Oldtimerfahrzeugen, Seenot-Rettungs-Schiffen und Feuerwehren erleben wir weltberühmte Exponate wie das erste originale bemannte Space Shuttle, das Raumschiff Wostok 1, mit welchem der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin 1961 als erster Mensch im Weltraum die Erde umrundete.

Die größten Flugzeuge der Welt können wir besteigen und von innen bestaunen.

Dazu kommen noch zahlreiche weitere bekannte Flugzeuge wie die Transall C 160 - Transportmaschine der Bundeswehr, die mit ihrem letzten Flug direkt auf dem Flugplatz Speyer beim Museum landete, oder die bekannte „Blechkiste Tante Ju“, Junkers Ju 22.

In Bistro und Restaurant können wir uns anschließend mit Kaffee und Kuchen oder auch Pfälzer Spezialitäten zu günstigen Preisen erfrischen.


Nach dem Technikmuseum fahren wir (ca. 1 Stunde) weiter zum Gipfelhaus des Großen Kalmit. Der höchste Berg des Pfälzerwaldes mit 673 m bietet auf der Terrasse beim Kalmithaus einen phantastischen Fernblick über den Oberrheingraben, den Odenwald oder Schwarzwald und bei klarer Sicht sogar bis zu den französischen Alpen.


Im Anschluß fahren wir ca. 15 Minuten zum kulinarischen Ziel unseres Ausflugs: Das „Weingut Gilda Moll“ in St. Martin. 

Der Familienbetrieb der Brüder Robert und Jürgen Moll gilt als einer der besten Weinbaubetriebe der Pfalz: Nach zahlreichen Ehrungen zuvor wurde dem Weingut zuletzt im Jahr 2022 der „Staatsehrenpreis der Landesregierung Rheinland-Pfalz für besondere Leistungen bei der Wein-und Sekt-Prämierung“ verliehen.

In der hauseigenen Straußwirtschaft „Zur Zitadelle“ werden wir ein typisches Pfälzer Winzervesper mit Leberknödel, Saumagen, Bratwurst mit Sauerkraut und Bauernbrot, und begleitend dazu eine Weinprobe mit 6 Prädikatsweinen geniessen, wobei uns Robert Moll einiges aus der täglichen Arbeit im Weinberg in seinem liebenswerten „Pälzer-Dialekt“ erzählen wird.


In den Kosten inkludiert sind die Busfahrt, Eintritt Technikmuseum Speyer, Stadtführung in Neustadt, Weinprobe und Vesper, Trinkgelder und Gastgeschenke.

Alle Veranstaltungen
bottom of page