top of page
Alle Veranstaltungen

Kultur & Programm

Mittwoch, 25. Juni 2025

Travertinpark Stuttgart

Anmeldung

bis 04.06.2025

Treffpunkt

15:45 Uhr, U-Bahn-Haltestelle U 12 - Bottroper Straße

Anfahrt

U-Bahn-Haltestelle Bottroper Straße

Kosten

20 Euro + 5 Euro für Nichtmitglieder

Teilnehmeranzahl

maximal 25 Personen

Text und Organisation

Werner Koch und Bärbel Mohrmann

Bis 2007 wurde in dem 7,5 ha großen ehemaligen Stein-

bruchgelände der international sehr geschätzte Cannstat-

ter Travertin abgebaut.


Aus geologischer Sicht und als historische Fundstätte im

ökologischen Sinn, stellen die Travertinschichten eine ab-

solute Besonderheit dar. Das ehemals unzugängliche Ge-

lände bildete eine Barriere im Stadtteil Hallschlag in dem

insgesamt ein Mangel an Freiflächen mit Naherholungs-

möglichkeiten bestand.


So wurde beschlossen, diesen besonderen und einmali-

gen Ort für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dazu

wurde ein Gestaltungskonzept erarbeitet, mit dem Ziel

der Bewahrung des speziellen Charakters des ehemaligen

Steinbruchs. So wurden viele ehemalige Steinbearbei-

tungsmaschinen gesichert, saniert und in die Gestaltung

der Freianlagen einbezogen. Insbesondere wurden die

Steinbruchwände erhalten, an denen die Travertinschich-

ten des für Stuttgart so typischen und einmaligen Traver-

tins zu erkennen sind.


Anhand interessanter Informationstafeln kann man ei-

nen schönen Rundgang durch das spannende Gelände

machen, wir kommen jedoch in den Genuss von Werner

Koch und seinem früheren Mitarbeiter im Garten-, Fried-

hofs- und Forstamt Georg Schiel eine überaus informative

Führung zu erhalten.

Im Anschluss an die Führung erholen wir uns bei einem

gemütlichen Abendessen (auf Selbstzahler:innenbasis) im

Restaurant „Pilum“ im Römerkastell.

Alle Veranstaltungen
bottom of page